
12.04.2025 | Wolfsburg
Norddeutsche Meisterschaft der weiblichen U18
Die wU18 der BG BiBA beendet die Saison ohne Sieg bei der norddeutschen Meisterschaft, ist aber dennoch sehr zufrieden nach diesem Saison-Highlight. Die Gegner waren am Ende doch zu stark. Engagiert aber letztendlich chancenlos unterlagen die BiBA-Mädchen erst ALBA Berlin und dem späteren Meister SC Alstertal-Langenhorn. Im Spiel um Platz 3 ging gegen TV Jahn Wolfsburg dann die Puste aus.
Am Sonntag trafen sich die jeweils besten Mannschaften der norddeutschen Basketballverbände in Wolfsburg zur norddeutschen Meisterschaft. Die wU18 der BG BiBA verdiente sich die Teilnahme durch eine überraschend starke Saison mit Meisterschaft in der Regionsliga und einem 2. Platz bei der Verbandsmeisterschaft Niedersachsen/Bremen.
Mit ALBA Berlin wartete im ersten Spiel ein klangvoller Name mit einem starken WNBL-erprobten Team. Doch als Außenseiter erwischte BiBA den besseren Start und ging tatsächlich in Führung. ALBA spielte zwar eine deutlich bessere Verteidigung brauchte aber bis zum Ende der ersten Halbzeit um sich absetzen zu können. BiBA investierte viel Kraft und Laufarbeit um das Tempo mitgehen zu können. Als ALBA dann in Halbzeit Zwei auf Vollfeld-Presse umstellte, zeigte sich der Klassenunterschied der Mannschaften. ALBA kam zu vielen einfachen Punkten. BiBA konnte immer wieder offensiv freche Nadelstiche setzen und überzeugte in der Verteidigung gegen normale Angriffe. Trotz der deutlichen Niederlage verkaufte sich BiBA teuer.
Das kann man auch für das 2. Spiel gegen den SC Alstertal-Langenhorn (SCALA) sagen. Die Hamburgerinnen sind ähnlich stark besetzt wie Berlin und demonstrierten mit ihrer stärksten Line-Up ihr Spiel-Niveau. Lautstark, konzentriert mit unglaublich schnellem Passspiel zeigten sie unserer wU18 deutlich die Grenzen auf. BiBA kam gar nicht dazu ihre Verteidigungskünste zu zeigen. Alles war ein wenig zu schnell. Zur Pause war das Spiel bereits entschieden, so dass SCALA munter durchwechselte und sich ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Hier konnte BiBA dann zeigen, was die Mannschaft ausmacht.
Im letzten Spiel ging es dann gegen die Gastgeberinnen von TV Jahn Wolfsburg um den 3. Platz. BiBA zeigte sich zu Beginn des Spiels als die etwas ausgeruhtere Mannschaft und ließ wenige gute Aktionen der Gegnerinnen zu. Wolfsburg verteidigte etwas zu passiv, so dass die BiBA-Mädchen mit einer Führung in die Pause gehen konnten. Nun musste die Mannschaft aber den Anstrengungen der ersten Spiele Tribut zollen. Wolfsburg stellte auf Vollfeld-Verteidigung um und BiBA fehlte die Kraft um dagegen anzukämpfen. Zudem vielen nach und nach Spielerinnen aus. Wolfsburg ging 2 Minuten vor dem Ende erstmals in Führung und gab diese nicht mehr aus der Hand.
So endete diese norddeutsche Meisterschaft mit Platz 4 für die BG BiBA. Nach der ersten kurzen Enttäuschung der letzten knappen Niederlage, kehrte schnell Stolz und Zufriedenheit über die gezeigten Leistungen zurück. BiBA verkaufte sich teuer im Kreis dieser Leistungsteams. Norddeutscher Meister wurde übrigens völlig verdient SC Alstertal-Langenhorn nach einer überragenden Energieleistung gegen ALBA Berlin. Glückwunsch nach Hamburg.

Verfasser: J. Paulsen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar